Termine zu Lesungen aus meinem Buch
"Mein Heute ist Euer Gestern"
Termine zu Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz
(Falls Sie eine Lesung in Ihrem Haus wünschen, verwenden Sie bitte das
Kontaktformular. Ich prüfe den Termin und werde Sie dann kontaktieren.)
Termine Selbsthilfegruppe
(eine Kooperation des Ev. Krankenpflegeverein e.V. Lu-Ruchheim und der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.)
an jedem 1. Dienstag im Monat, 18.30-20.30 h
Prot. Gemeindehaus
Fußgönheimer Str. 52
67071 Ludwigshafen-Ruchheim
(während Sie den kostenlosen Gesprächskreis besuchen, kann die Nachbarschaftshilfe in Anspruch genommen werden)
22.02.2017, 18-20.00 Uhr
Vortrag "Vorbeugung und Früherkennung von Gedächtnisstörungen" an der VHS Ludwigshafen
Vortrag:
"Gedächtnisstörungen - ab wann sind sie besorgniserregend?"
- Vorbeugung und Früherkennung von Gedächtnisstörungen
- Gedächtnisstörungen - ab wann sind sie besorgniserregend?
- Begriffserklärung-Demenz
- Merkmale, Ursachen, Häufigkeit des Demenz-Syndroms
- Neurobiologie der Alzheimer-Krankheit
- Risikofaktoren und Vorbeugen
- derzeit verfügbare medikamentöse Therapie
- zukünftige medikamentöse Therapie
Referent:
Professor Dr. Georg Adler
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Ludwigshafen, Vortragssaal Raum 210, 2.OG
Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen
Sie erreichen mich am Info-Stand der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
24.03.2017 , 16.45 h
Vortrag / Lesung
VHS Worms, Neusatzschule, Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms
Raum 17, 3. OG
25.04.2017, 16.00 Uhr
Vortrag / Lesung
Ökumenische Sozialstation, Landauer Str.51, 66482 Zweibrücken
28.04.2017, 18.00 Uhr
Vortrag / Lesung
Dorfgemeinschaftshaus, Mühlstrasse 45, 67583 Guntersblum
<a href="http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/oppenheim/vg-rhein-selz/guntersblum/monika-bechtel-liest-in-guntersblum-aus-ihrem-buch-ueber-demenz_17863336.htm">Monika Bechtel liest in Guntersblum aus ihrem Buch über Demenz (Allgemeine Zeitung, 04.05.2017)</a>
18.07.2017 19.00-21.00 Uhr
Haus der Seniorinnen, Veranstaltungsraum, Mühlenstr. 25, 55543 Bad Kreuznach, Anmeldung unter 0671/ 372-1304.
Demenz Beziehung und Begegnung –Selbsthilfegruppe und Literatur
Vortrag über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallele Lesung aus meinem Buch über die eigene Erfahrung mit meiner an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenzkompetenzzentrum.
Die Veranstaltung dient zur Unterstützung von Pflegende/n.
Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarschaftshelfer, Pflegekräfte und alle die das Thema interessiert. Gerne mit einer anschließenden Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung.
05.08.2017, Mutterstadt ab 9.00 h
Demenznetzwerk Rhl.-Pfalz Süd auf dem Marktplatz am Brunnen in Mutterstand / Sie finden mich am Informations- und Beratungsstand
10.09.2017 "Ganz normal anders"
Stadtteilfest "ganz normal anders" in Oggersheim - Stadt Ludwigshafen
Sie erreichen mich ab 13 h am Infostand der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
19.09.2017 , 19.00-21.15 h VHS Worms, Schönauer Str. 2, Saal 4b,
Vertrag Demenz "Vorbeugung und Früherkennung von Gedächtnisstörungen"
Referent:Proessor Dr. Georg Adler
Sie erreichen mich am InfoStand der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
21.09.2017 , 10.00 Uhr
Caritas - Altenzentrum Maria Rosenberg
Rosenbergstraße 21
67714 Waldfischbach-Burgalben
Demenz Beziehung und Begegnung –Selbsthilfegruppe und Literatur
Vortrag über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallele Lesung aus meinem Buch über die eigene Erfahrung mit meiner an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenzkompetenzzentrum.
Die Veranstaltung dient zur Unterstützung von Pflegende/n.
Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarschaftshelfer, Pflegekräfte und alle die das Thema interessiert. Gerne mit einer anschließenden Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung.
23.09.2017 Weltalzheimer Tag und 25. jähriges Jubiläum der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in der VHS Ludwigshafen
17.10.2017 Filmvorführung "Für immer Dein"
Veranstaltungsort: Kleiner Saal der Stadthalle
Obere Langgasse 33, Speyer
Veranstalter: Seniorenbüro Speyer in Kooperation mit Netzwerk Demenz Speyer
Sie finden mich und Frau Ulrike Lutz am Informationsstand
21.10.2017 GO-LU-Gesundheitsmesse, Pfalzbau Ludwigshafen
Sie finden mich am Stand der Alzheimer Gesellschaft Rhl.-Pfalz Nr. 119 im EG
22.10.2017 Selbsthilfetag Oppenheim
Sie finden mich am Stand der Alzheimer Gesellschaft Rhl.-Pfalz
08.11.2917, Vortrag / Lesung
Veranstaltung der LUNOMED im Gemeindehaus, Kirchenstr. 3
67069 Lu-Oppau
Einem Tabuthema „auf die Pelle rücken“
– Pilotprojekt der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz / LuNoMed -
Mit der Auftakt-Veranstaltung der LuNoMed Ludwigshafen und der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. am 08.11.2017, 16 h im Prot. Gemeindehaus Lu-Oppau möchten wir dem Tabuthema Demenz „auf die Pelle rücken „
Wir freuen uns, dass wir die Patientenakademie der LuNoMed als Kooperationspartner dafür gewinnen konnten.
Unsere Hoffnung und unser Ziel ist es, mit dem Pilotprojekt andere Hausarztpraxen zu motivieren, eine Demenzsprechstunde einzurichten, da der Hausarzt in der Regel die erste Anlaufstelle der Angehörigen ist, wenn sie Veränderungen an ihrer/m Angehörigen feststellen.
In den Städten und Gemeinden müssen Formen einer gemeinsamen Verantwortungs-übernahme entwickelt und gelebt werden.
Der Vortrag handelt über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallel liest Monika Bechtel aus ihrem Buch über die eigene Erfahrung mit ihrer an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenzkompetenzzentrum.
Die Veranstaltung dient zur Unterstützung von Pflegende/n.
Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarschaftshelfer, Pflegekräfte und alle die das Thema interessiert. Gerne mit einer anschließenden Diskussionsrunde.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen Termin zu einer gemeinsamen, kostenlosen „Demenzsprechstunde“ am 24.11.2017, zwischen 14 - 16 h in der Praxis Dr. Bieringer Lu-Oppau zusammen mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zu vereinbaren.
Informationsmaterial steht kostenlos zur Verfügung.
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“
12.11.2017, 10-15 h Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Informationsstand und persönliche Beratung
16.11.2017 Vortrag / Lesung
Stadtbücherei Ludwigshafener Str. 3, 67112 Mutterstadt
Veranstaltung des Demenznetzwerk Rhl.-Pfalz Süd, Limburgerhof / Mutterstadt
Vortrag über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallele Lesung aus meinem Buch über die eigene Erfahrung mit meiner an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenzkompetenzzentrum.
Die Veranstaltung dient zur Unterstützung von Pflegende/n.
Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarschaftshelfer, Pflegekräfte und alle die das Thema interessiert. Gerne mit einer anschließenden Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung.
24.11.2017, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
25.11.2017 Adventszauber in der Residenz Pro Seniore Mutterstadt,
Oggersheimer Straße 38, 67112 Mutterstadt
Dort finden Sie mich mit meinem Buch "Mein Heute ist Euer Gestern"