Termine zu Lesungen aus meinem Buch
"Mein Heute ist Euer Gestern"
Termine zu Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz
(Falls Sie eine Lesung in Ihrem Haus wünschen, verwenden Sie bitte das
Kontaktformular. Ich prüfe den Termin und werde Sie dann kontaktieren.)
Termine Selbsthilfegruppe
(eine Kooperation des Ev. Krankenpflegeverein e.V. Lu-Ruchheim und der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.)
an jedem 1. Dienstag im Monat, 18.30-20.30 h
Prot. Gemeindehaus
Fußgönheimer Str. 52
67071 Ludwigshafen-Ruchheim
(während Sie den kostenlosen Gesprächskreis besuchen, kann die Nachbarschaftshilfe für die Betreuung des Erkrankten in Anspruch genommen werden)
Veranstaltungen / Infostände /und vieles mehr..
26.01.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
23.02.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“
23.03.2018, 17.00-19.00 Uhr Vortrag / Lesung
VHS / Kreisvolkshochschule Südwestpfalz
Dr. Lederer-Haus, Schulstraße 9, Saal , Rodalben,
Vortrag über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallele Lesung aus meinem Buch über die eigene Erfahrung mit meiner an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenzkompetenzzentrum.
Die Veranstaltung dient zur Unterstützung von Pflegende/n.
Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarschaftshelfer, Pflegekräfte und alle die das Thema interessiert. Gerne mit einer anschließenden Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung.
http://www.kvhs-swp.de/index.php?id=115&kathaupt=27&suchesetzen=false&kfs_beginn_dat1=23.03.2018&kfs_beginn_dat2=23.03.2018&kfs_veranartids=-1&kfs_veranart-1=-1
20.04.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“
04.05.2018, 10.00-12.00 Uhr
Informationsstand auf dem Marktplatz
Sie finden mich am Stand des Netzwerk Demenz Rheinland-Pfalz Süd Mutterstadt/Limburgerhof
26.05.2018, ab 10-17.00 Uhr
Sicherheits- und Gesundheitstag Schifferstadt
Pfarrzentrum St. Jakobus und Grundschule Nord
Sie finden mich am Stand des Netzwerk Demenz Rhl.-Pfalz Süd
29.05.2018, 19.30 Uhr / Vortrag / Lesung
SKFM Betreuungsverein
Rheinallee 22
67061 Ludwigshafen
01.06.2018 -03.06.2018 Rheinland-Pfalz Tag, Worms
Sie finden mich am 02.06.2018 am Infostand der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V., Stand Nr. 7 in der Wilhelm-Leuschner-Str. , auf der Selbsthilfemeile in Worms.
06.06.2018, 18.30 h Uhr
AWO Seniorenhaus "Lambrechter Tal"
Klostergartenstraße 1, 67466 Lambrecht
Vortrag über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallele Lesung aus meinem Buch über die eigene Erfahrung mit meiner an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenzkompetenzzentrum.
Die Veranstaltung dient zur Unterstützung von Pflegende/n.
Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarschaftshelfer, Pflegekräfte und alle die das Thema interessiert. Gerne mit einer anschließenden Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung.
08.06.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“
13.07.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“
17.08.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“
09.09.2018, ab 10.00 Uhr
Ganz normal anders, Lu-West
Sie finden mich am Infostand der Alzheimer Gesellschaft Rhl.-Pfalz/e.V
weitere Infos folgen....
20.09.2018, ab 19.00 Uhr Vortrag / Lesung
Pflegestützpunkt Altrip, Dietrich-Bonhoeffer –Haus, Ludwigstraße 13.
Vortrag über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallele Lesung aus meinem Buch über die eigene Erfahrung mit meiner an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenzkompetenzzentrum.
Die Veranstaltung dient zur Unterstützung von Pflegende/n.
Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarschaftshelfer, Pflegekräfte und alle die das Thema interessiert. Gerne mit einer anschließenden Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung.
21.09.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“
22.09.2018, ab 10.00 Uhr
Sicherheits- und Gesundheitstag, Böhl-Iggelheim
Sie finden mich am Informationsstand der Alzheimer Gesellschaft Rhl.-Pfalz e.V.
26.09.2018, ab 19.00 Uhr Vortrag / Lesung
Auftaktveranstaltung zur Neugründung der SHG der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Waldsee.... Daten zu Veranstaltungsort folgen noch.
Vortrag über die Verlaufsformen einer Demenz mit emotionalen Bildern von Michael Hagedorn sowie über den Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Parallele Lesung aus meinem Buch über die eigene Erfahrung mit meiner an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Demenzkompetenzzentrum.
Die Veranstaltung dient zur Unterstützung von Pflegende/n.
Der Vortrag richtet sich an Angehörige, Freunde, Nachbarschaftshelfer, Pflegekräfte und alle die das Thema interessiert. Gerne mit einer anschließenden Diskussionsrunde am Ende der Veranstaltung.
30.09.2018, 11.00-17.00 Uhr
Vorstellung Pflegenetzwerke Rhein-Neckar Mannheim
Veranstaltung in den Verlagsräumen des Mannheimer Morgen, Dudenstr. 12-16, Mannheim
Informationsstand Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
18.10.2018, ab 18.00 Uhr
Netzwerk Demenz Mutterstadt / Limburgerhof
Veranstaltungsort -nähere Daten folgen noch.....
Vortrag : Alzheimer Prävention
Referent Prof. Dr. Georg Adler
Infostand und persönliche Beratung
19.10.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“
23.11.2018, 14.00-16.00 Uhr
Sie finden mich in der Demenzsprechstunde Praxis Dr. Bieringer,
August-Bebel-Str. 68, 67069 Lu-Oppau
nur gegen tel. Voranmeldung unter 0621/652578
In der Sprechstunde erhalten Interessierte Informationen über konkrete Entlastungsmöglichkeiten, das Krankheitsbild Demenz sowie den richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Menschen mit Demenz reagieren anders als Gesunde. Das macht die Kommunikation zur Herausforderung. Doch es gibt Möglichkeiten des Miteinanders und der Verständigung.
Voraussetzung für einen würdevollen Umgang mit Menschen mit Demenz ist, ihren Zustand zu erkennen. Dabei helfen wir Ihnen in der Demenzsprechstunde.
„Das Thema Demenz ist immer noch ein Tabu und ist mit viel Scham behaftet. Wichtig ist, dass sich Betroffene und Angehörige frühzeitig um adäquate Unterstützung kümmern und Hilfe zulassen.“